Auch nach Rückzahlungen der BayernLB bleibt der Schaden
für die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler hoch. Trotz mehr als 3 Mrd. Euro,
die bis 2015 von der BayernLB an den Staat zurückgeflossen sind, bleibt das
Minus bei über 10 Mrd. Euro. Denn die Zinsen muss der Staat zahlen, nicht die
Bank.
Die Landesbank-Experten
Thomas Mütze, MdL
Sprecher für Wirtschaft und Finanzen und in der aktuellen Legislaturperiode für die Aufarbeitung der BayernLB-Krise zuständig.Eike Hallitzky
bei seiner Plenarrede am 14.2.2008, in der er Erwin Huber wegen der Milliardenverluste der Landesbank zum Rücktritt als Finanzminister aufforderte.Dr. Sepp Dürr, MdL
war Vertreter der Grünen in den beiden Untersuchungsausschüssen zur BayernLB des Bayerischen Landtags (ABS-Milliardenverluste, Kauf der Hypo-Alpe-Adria). Die Aktenberge dieser Ausschüsse waren nicht nur sprichwörtlich.
HELFEN SIE UNS!
Haben Sie Informationen, die uns bei unserer Aufklärung helfen können? Dann melden Sie sich bei uns - wir behandeln jeden Hinweis absolut anonym!
thomas.muetze@gruene-fraktion-bayern.de
eike.hallitzky@gruene-fraktion-bayern.de
sepp.duerr@gruene-fraktion-bayern.de